Die US-amerikanischen RHINO als Sub Company der Warner Music Group glänzen schon lange durch ihre Remaster, mit denen sie Bands wieder durchhörbar machen.
Mit der Legende Bernie Grundman haben sie ein Mastering und Disc Cutting von Otis Redding hingelegt, das traumhaft ist. Otis Redding wurde 1941 geboren. Seine Hits aus den Jahren 1962 - 1967 sind endlich von dem alten Stereo Sound der Master Tapes befreit worden. Die Originalaufnahmen wollten damals den Klang der neuen Stereophonie mit dem Gesang rechts und den Bläsern links deutlich machen. Auf neuen Tonabnehmern lässt sich mit den Original LPs nur der damalige Zeitgeist geniessen. Die neue Zusammenstellung glänzt dagegen mit einem geschlossenen Klangbild. Otis Redding singt in der Mitte des Raums, der von den Bläsern und den MGs, der Band von Booker T, gefüllt wird. Das ergibt ein wunderbar rundes Klangbild. Erwähnt seien dabei folgende Titel: Pain In My Heart von 1963 / I've Been Loving You Too Long von 1965 / Shake von 1967 / und das erst nach Otis Reddings Tod beim Flugzeugabsturz veröffentlichte Sittin' On The Dock Of The Bay von 1968. Jedes einzelne der insgesamt 16 Stücke auf der LP erinnert an Höhepunkte der Soul Musik der 60er Jahre.
Die Pressung der Schallplatte ist hervorragend. Die US-Auflage und selbst die deutsche Pressung waren sofort ausverkauft. Bei Discogs steht: Die LP ist in Switzerland nicht erhältlich. Wir warten auf weitere Pressungen.